Krefeld Pinguine und Hockey is Diversity feiern Chanukka – Das Fest des Lichts
Die Krefeld Pinguine in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Hockey is Diversity und der Jüdische Gemeinde Krefeld feiern während des Heimspiels am 28. November 2021 gegen die Düsseldorfer EG in der Yayla Arena, dass jüdische Lichterfest Chanukka. Rabbiner Yitzhak Mendel Wagner wird ein Chanukkasegen an die Fans richten und das erste Licht der Menora anzünden. Gemeinsam mit Rabbi Wagner wird auch der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Krefeld Samuel Naydych, Michael Grafmann und Alexander Konev anwesend sein.
Chanukka ist ein jüdisches Lichter- und Freudenfest, an dem an acht Tagen jeden Tag ein neues Licht entzündet wird. In diesem Jahr beginnt Chanukka am 28. November 2021. Das Lichterfest startet immer am 25. Tag des Monats Kislew, des neunten Monats im jüdischen Kalender.
Rabbi Wagner, Jüdische Gemeinde Krefeld: „Chanukka ist das Fest des Lichtes. Licht ist genau das, was wir in diesen für uns alle schwierigen Zeiten am meisten brauchen. Wir freuen uns riesig in diesem Jahr das Licht von Chanukka in Kooperation mit den Krefeld Pinguinen und Hockey is Diversity in der YAYLA Arena auf dem Eis und damit mitten ins Herz der Stadt tragen zu dürfen.“
Mark Thiel, Pressesprecher Krefeld Pinguine: „Wir freuen uns sehr die Vertreter der jüdischen Gemeinde Krefeld sowie Hockey is Diversity bei uns in der YAYLA Arena begrüßen zu dürfen. Chanukka ist namentlich wohl das bekannteste jüdische Fest und doch ist der damit verbundene Brauch eher unbekannt. Es ist eine besondere Ehre für uns, dass Rabbi Yitzhak Mendel Wagner auf unserem Eis das erste Licht von Chanukka anzünden und uns das Fest näher bringen wird.“
Dr. Martin Hyun, Gründer und CEO von Hockey is Diversity: „Es ist eine großartige Geste der Pinguine, die Menora, Rabbi Wagner und den Vorstand der jüdischen Gemeinde in Krefeld zu Beginn des Lichterfestes im Stadion willkommen zu heißen. Nach meinem Wissen und Verständnis ist es das erste Mal in der Geschichte des deutschen Eishockeys, dass das Licht von Chanukka in einem Eisstadion angezündet wird. Es ist so wichtig, Begegnungen zu schaffen. Nur zwischenmenschliche Begegnungen können Vorurteile abbauen.“
Die jüdische Gemeinde Krefeld revanchiert sich im Gegenzug mit einer Einladung der Krefeld Pinguine in das Gemeindezentrum.
Diese Webseite nutzt Cookies um das Browsing-Erlebnis zu verbessern. Verstanden Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.